ISBN 978-3-906593-06-7
3. Auflage 2010
Panoramakarte, geologische Entstehungsgeschichte der Meteorafelsen, Öffnungszeiten der Klöster, Zug- und Busverbindungen, Hotels, Zimmervermietung und Campingplätze.
In dieser Karte sind viele nützlichen Informationen zusammen mit eindrucksvollen Illustrationen und einer übersichtlichen Panoramakarte kombiniert.
Panoramakarte
Meteora? Wo hab ich doch bloss diesen Namen schon mal gehört? Ja richtig! James Bond alias 007 hat sich an diesen pitoresken Felstürmen auch schon versucht! Gutes Grundlagenmaterial ist in Griechenland kaum zu bekommen. So bleibt dem Kartographen nur eine intensive Feldarbeit vor Ort übrig.
Entstanden ist eine künstlerisch wertvolle Arbeit, die auch durch ihre Detailtreue besticht und sämtliche lokalen "topographischen" Karten und Ortspläne an Genauigkeit weit übertrifft.
Geologie
In Zusammenarbeit mit dem Meteora-Spezialisten Dietrich Hasse wurde erstmals die hochinteressante, aber sehr komplizierte geologische Entstehungsgeschichte, auch für "Otto-Normalverbraucher" plausibel, in Wort und Bild erläutert.
Klöster
Wer Meteora besucht kann sich der Faszination der Welberühmten Klöster nicht entziehen. 6 Klöster werden noch bewohnt und Touristen können diese zu bestimmten Zeiten auch besuchen.
Übersichtliche Tabellen informieren über die Öffnungszeiten.
Die Meteora-Karte enthält weiter auch zahlreiche Informationen über Anreisemöglichkeiten, Hotels, Zimmervermietung und Camingplätze.